Der Trainer meint: Gegen eine höherklassige Mannschaft hatten wir auf ungewohnt schnellem Kunstrasen keine Chance. Hinzu kam, dass im Kreis Recklinghausen von 5er zu 5er gespielt wird auf Kleinfeldtore. Zwar gingen wir kurz nach Anpfiff durch ein Tor von Viktor mit 1:0 in Führung, das war es dann aber auch. Die meisten unserer Jungs waren am heutigen Tag nicht unbedingt hellwach. Der Gegner war uns vor allem läuferisch überlegen. In der 2. Halbzeit konnten wir durch ein schönes Kopfballtor von Christopher Daum noch auf 2:3 verkürzen, um dann noch 2 Tore zu fangen.
Bester Spieler in unseren Reihen war Jan Ehegötz, wobei auch dieser in der 2. Halbzeit abfiel, bis auf seine Abschläge war auch Jan Zimmler in guter Form. 31.03.2007
PTSV - TuS Eving-Lindenhorst II 4:0 (2:0) Torschützen: Jan Ehegötz, Viktor Schumacher (2), Philipp Willma 27.01.2007
PTSV - Ur. Lütgendortmund 1:5 (0:2)
Der Trainer schreibt:
Auf schwer bespielbarem Platz lieferten sich beide Mannschaften ein gutes Spiel. Es setzte sich am Ende jedoch die spielerisch bessere Mannschaft durch. Jedoch machte auch unser Spiel und vor allem der Kampf Mut für die anstehenden Aufgaben. Am Ende fehlte uns die Kraft, da wir nur mit 11 gesunden Spielern antreten konnten, wobei Yannick auch bereits nach wenigen Minuten der 1. Halbzeit angeschlagen war. Aber auch ohne Selim,Tobi, Christian und Jamie konnte unser Spiel auch im Spielerischen gefallen. Beste Spieler waren Christopher Daum (1+ in Halbzeit 1), Jan Soppe und Jan Zimmler. Torschütze war Jan Oberthin zum zwischenzeitlichen 1:2. Freuen wir uns darauf, dass am nächsten Samstag die Meisterschaft weitergeht, denn wir sind, auch wenn das Ergebnis dagegen spricht (aber schaut mal auf die Tabelle der anderen 1,Kreisklasse) in guter Form.
Danke Roger, für den Ball!
20.01.2007
SV Brackel 06 - PTSV 0:0
Ein 0:0 erkämpfte sich die Mannschaft im ersten Spiel im neuen Jahr. Beim Sonderligisten SV Brackel 06 zeigte die Mannschafte eine ansprechende Leistung, obwohl sicherlich noch einiges verbesserungswürdig war.
Bei ziemlich starken Windböen erspielte sich die Mannschaft zwei gute Möglichkeiten durch Jan Ehegötz, der jedoch einmal zu spät kam und ein anderes Mal am Torwart der Gastgeber scheiterte. Auf der anderen Seite konnte Jan Zimmler zwei Mal glänzend halten, ein anderes Mal rettete Yannick Flak auf der Linie.
In Hälfte zwei blies den Jungs in schwarz-gelb der Wind kräftig ins Gesicht. Der Gegner, der immerhin eine Spielklasse höher um Meisterschaftspunkte kämpft, setzte die Abwehr des PTSV ziemlich unter Druck. Hier lag auch das grösste Manko: in einigen Situationen fehlte der Abwehr um Libero Tobias Jung, der nach 8 Wochen Verletzungspause sein erstes Spiel bestritt, des Öfteren der Überblick. Ein klärender Befreiungsschlag ist nur dann wirksam, wenn man den Ball auch mal richtig trifft!
Die wenigen Entlastungangriffe des PTSV verpufften meist wirkungslos im Mittelfeld, wo Viktor Schumacher zwar bemüht war, das Heft in die Hand zu nehmen, aber ein ums andere Mal einen Haken zu viel machte. So blieb es, auch bedingt durch die schwache Vorstellung der Brackeler Angriffsreihen, beim torlosen Remis.
Der Trainer meint:
Zunächst einmal muss ich mich dem Kommentar des Berichterstatters anschließen, Respekt! Natürlich war auch noch einiges zu verbessern, aber handelte es sich meiner Meinung nach um individuelle Fehler. Schön ist, dass Selim und Thomas ihre guten Leistungen vom Ende der Vorrunde bestätigen konnten. Einen nicht unerheblichen Anteil an einer gewissen Zerfahrenheit hatte aber bestimmt auch der Trainer, der duseliger Weise eine falsche Anstoßzeizt weitergab. Aber er hat gesehen, dass die Mannschaft und vor allem die Eltern immer zum Spiel bereit sind. Sorry und ein dickes Dankeschön!!!
02.12.2006 DJK TuS Körne II - PTSV 5:0 (3:0)
Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider! Besonders in der 1. Halbzeit war Körne klar dominierend, in der 2. Halbzeit bekamen auch wir 2-3 "Chancen" und 1 Ecke! Positv war , dass die Abwehr trotz Fehlens des "Chefs" relativ gut stand (in Halbzeit 2). Bester Mann bei uns war Johannes in seiner neuen Rolle als Libero und Jan Z. hielt was zu halten war (nur die Abstöße, na ja). Nur müssen wir uns unter Druck einfach klüger anstellen und defensiver stehen. Und manche Spieler müssen begreifen, dass Fußball kein Wunschkonzert ist, sondern das man da spielt, wo einen der Trainer hinstellt. Alle Spieler, die fit waren kamen zum Einsatz, vor allem die, die sonst nicht so oft spielen! Insofern war alles so wie geplant bis auf das Ergebnis. Anzumerken sei noch, das nicht vorbildliche Verhalten des Trainer in Halbzeit 1, als er nach 2 regelwidrigen Gegentoren lautstark mit dem Schiri schimpfte. Das gehört sich nicht und daher wird er eine Strafe von 10 Euro in die Mannschaftskasse zahlen.
18.11.2006
PTSV - BV Brambauer III 15:0 (7:0)
Tore:
P. Willma 4
V. Schumacher 2
J. Oberthin 2
J. Ehegötz 2
Y. Neuhaus 2
J. Jegen 1
J. Soppe 1
J. Zimmler 1
Wie am Ergebnis zu erkennen, war es eine klare Sache. Lobenswert ist vor allem, dass die Mannschaft rotz Überlegenheit nicht Ihre Linie verlor und die meisten Tore schön herausgespielt wurden. Philipp war endlich mal wieder ein Knipser!! Und auch Yves hat seine ersten Tore geschossen!
14.09.2006
Trainingsspiel
D1 - C2 3:5
Torschützen für die D1:
1x Christian Dunschen, 2 x Jan Soppe
12.08.2006 Freundschaftsspiel
PTSV - TuS Neuasseln 4:1 (3:0)
Das erste Freundschaftsspiel in der Saison 2006/2007 stand im Zeichen der Rivalität zwischen den Spielern. Immerhin wohnen mit Jan Oberthin, Jan Soppe, Tobias Jung, Thomas Plonke und Viktor Schumacher gleich 5 Spieler im Einzugsbereich des TuS. Man kennt sich und die Jungs vom PTSV können beruhigt auf die Straße gehen, denn sie haben heute gezeigt, dass sie die besseren Fussballer sind.
Zwar schien in den ersten 5 Minuten beider Spielhälften der TuS Neuasseln die bessere Mannschaft zu sein, doch erspielten sie sich kaum Torchancen in dieser Zeit. Nachdem sich der PTSV nach der Anfangsphase orientiert hatte, nahm sich Viktor Schumacher ein Herz und schloß ein beherztes Solo cool zum 1:0 ab. Nachdem zuvor schon Jan Ehegötz eine gute Chance hatte, den Ball aber nicht richtig traf, ging die Führung in Ordnung.
In der Folgezeit der ersten Halbzeit wurde diese Führung dann kontinuierlich und hoch verdient ausgebaut. Zuerst traf Kapitän Johannes Jegen nach einer Ecke zum 2:0, kurz vor dem Halbzeitpfiff staubte Viktor Schumacher einen von Jan Soppe geschossenen Ball nach der Rettung des Torwarts ab. Eine verdiente 3:0-Halbzeitführung!
In der zweiten Halbzeit schlief das Spiel etwas ein. Ein Treffer von Jan Soppe wurde nicht anerkannt, da eine Abseitsposition vorgelegen haben soll: FEHLENTSCHEIDUNG!
Trotzdem erzielte die Mannschaft das 4:0. Einen tollen Pass von Thomas Plonke verwertete Daniel Hedzavei. Nach einer Ecke kamen die Neuasselner mit einem Kopfballtor zum Ehrentreffer. In der Folgezeit gab es noch 2-3 Chancen für die Neuasselner, die insgesamt aber harmlos verliefen, weil entweder die Stürmer vergaben oder aber Jan Zimmler auf dem Posten war.
Alles in allem ein ordentliches Spiel des PTSV. Einiges lief schon gut, anderes muss noch verbessert werden.
Die Trainermeinung: Für das erste Spiel war ich sehr zufrieden mit unseren Jungs. Ab und zu etwas mehr Positionstreue bei dem ein oder anderen und vor allem wach sein ab der ersten Minute und wir hätten wohl höher gewonnen.rnAuf jeden Fall können wir nach diesem Spiel erhobenen Hauptes nach Lünen zum Pokalspiel fahren und dort mit Selbstvertrauen auftreten. Weiter so, Jungs! Der Trainer