PTSV Dortmund - D1 - Saison 2006/2007 - Die Meisterschaftsspiele
Hier geht`s lang

 

19.05.2007
SuS Derne - PTSV 1:4

Während in Stuttgart die Deutsche Fussball-Meisterschaft gefeiert wird, in Gelsenkirchen noch immer die Tränen fliessen, berichtet Susanne Daum vom wirklichen Highlight dieses Tages:

Das letzte Spiel und das sollte gewonnen werden. Die Jungs zeigten das allen Zuschauern schon in der 1. Minute. Tor durch Jan O. nach Vorlage von Jan E.
Dem Gegner war schnell klar dass unsere Mannschaft überlegen war. Zudem hatte die gegnerische Mannschaft auch viel Pech wenn sie mal zum Torschuss kamen. Aber auch unser Torwart hatte mal wieder einen super Tag.
Der Halbzeitstand war mehr als verdient.
Anfang der zweiten kamen unsere Jungs ein bisschen ins trudeln. Derne konnte auf ein 2:1 verkürzen.
Das rüttelte uns wieder ein wenig wach, Jan E. flankte und Philipp erweiterte die Führung auf 3:1.
Die Gegner gaben nicht auf und hatten hin und wieder auch mal gute Chancen. Aber unser Torwart musste nicht mehr hinter sich greifen.
Viktor schoss dann durch einen klasse Alleingang das 4. Tor. Den Sieg habt ihr euch verdient.

Super Einsatz der ganzen Mannschaft aber auch von Dirk Ehegötz der die Mannschaft am Spielfeldrand betreut und immer wieder neu motiviert hat. Danke.

Und so sehen Sieger aus:

ein Bild


05.05.2007
BV Brambauer - PTSV 3:0 (1:0)

Ein Augenzeugenbericht:
Was für eine Ernüchterung! Nach dem super Spiel gegen den HSV gingen wir heute unter. Was heißt gingen wir unter, wir nutzten einfach unsere Chancen nicht und Brambauer machte aus drei Chancen drei Tore. Heute war irgendwie der Wurm drin und wir hätten wohl noch Stunden spielen können und hätten kein Tor geschossen. Bester Spieler war heute mit Abstand Luca Liedtke, danach Christopher Daum.


28.04.2007
PTSV - Homrucher SV 6:6 (3:2)


Die Mannschaften mussten 4 Wochen auf ein Meisterschaftsspiel verzichten und so traten sie auch auf. 30 Grad Hitze hielt die Teams nicht davon ab, tollen Jugendfussball zu zeigen.
ein Bild ein Bild

Ein Angriff nach dem anderen in beide Richtungen, mit den zunächst deutlicheren Chancen für die Heimelf. Aber es dauerte bis zur 15. Minute ehe das erste Tor fiel. 1:0 durch --- ja, jetzt brauche ich mal Hilfe, da ich mir die ganzen Torschützen gar nicht merken konnte --- ich glaube, es war Viktor Schumacher. Viktor bereitete auch das 2:0 durch Jan Ehegötz vor und erzielte das 3:0 wieder selbst, oder??? Jedenfalls schien das Spiel schon gelaufen zu sein. Eine 3:0-Führung bei dieser Witterung-das holt keine Mannschaft mehr auf. Denkste! Bis zur Pause holten die Hombrucher noch auf 3:2 auf.
ein Bild
Jan Oberthin erzielte nach einem Pfostenkracher der Hombrucher dann im Gegenzug das 4:2! Wieder alles gelaufen??? Nein! Die Jungs vom Homrucher SV erzielten wieder 2 Tore am Stück und es stand 4:4. Das nächste Tor erzielte der PTSV! Torschütze??? Egal-5:4!!! Nun, da die Hombrucher in diesem Spiel wohl immer nur 2 Mal hintereinander treffen können, drehten sie das Spiel 5 Minuten vor Ende und gingen erstmalig in Führung-5:6! Hängende Köpfe bei den PTSV`lern-für ca. 20 Sekunden! Danach versuchte die Mannschaft alles und erzielte etwas glücklich, aber hochverdient, durch einen Fernschuß von Jan Ehegötz unter Mithilfe des Hombrucher Towarts (oder war es ein Platzfehler) den viel umjubelten Augleich. Dieses tolle Spiel hätte auch keinen Sieger verdient gehabt!


ein Bild
Der Trainer sagt zum Spiel:

Tja, was meint denn bei so einem Spiel der Trainer???
Es war ein Wechselbad der Gefühle, aber ich muss mich dem Berichterstatter anschließen, einen Sieger hatte dieses tolle Jugendspiel wohl nicht verdient. Beide Mannschaften haben eine große Moral bewiesen und gekämpft bis zum Schluss. Herausheben möchte ich heute niemanden, außer Yves Neuhaus, der sich für die C2 zur Verfügung gestellt hat und 5:1 gewann. Hhhmmm, Torfolge??? Ich meine es war so:
1:0 Viktor, 2:0 Jan Ehegötz, 3:0 Viktor, 4:2 Jan Oberthin, 5:4 Viktor und 6:6 Jan Ehegötz. Aber beschwören kann ich das auch nicht.

Hier nun die richtige Torfolge!


1:0 Viktor Schumacher, 2:0 Jan Ehegötz, 3:0 Jan Ehegötz, 4:2 Jan Oberthin, 5:4 Viktor Schumacher, 6:6 Jan Ehegötz


24.03.2007
TuS Eving-Lindenhorst - PTSV 3:1 (0:0)

Der Trainer meint:

Zimmler bringt TuS-Stürmer zur Verzweiflung
Eine grandiose Torwartleistung und eine kämpferisch überzeugende Leistung reichten leider nicht aus, den Aufstieg des TuS Eving zu verhindern. Von der ersten Minute an konnte man sehen, warum der Gegner 1. ist und das sie den Aufstieg perfekt machen wollten. Aber entweder scheiterten die Stürmer an Unzulänglichkeiten im Abschluss oder am überragenden Jan Zimmler.
Befreien konnten wir uns in der 1. Halbzeit kaum. Man merkte Viktor Schumacher die Krankheit der letzten Woche doch an und so war unsere Abwehr gefordert. Ein umsichtiger Libero Tobias Jung stand gut und löschte so manchen Brand. Selim Ünal stand heute total neben sich und hatte die Trainerworte vor dem Spiel (aggressiver Zweikampf) wohl vergessen.
Naja, das 0:0 hielt bis zur Pause.
In der 2. Halbzeit, konnten wir uns dann ab und zu besser befreien und kamen durch einen Konter zu einer riesen Chance. Aber Viktor Schumacher wählte den Quer- anstelle des Rückpasses auf Jan Oberthin.
Und so kam es wie es irgendwann kommen musste, ca. 15 Minuten vor Schluss fiel das 1:0. Kurze Zeit später fiel dann das 2:0. Eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters (Einwurf hätte für uns sein müssen) begünstigte das 3:0 durch einen harten, hohen Fernschuss. Jan Zimmler war jedoch bei allen 3 Toren machtlos.
Ca. 5 Minuten vor dem Ende machte Jan Oberthin mit einem Traumtor aus 17 Metern in den Winkel den verdienten Ehrentreffer.
Beste Spieler heute waren Johannes Jegen, Jan Ehegötz, Tobias Jung, Christopher Daum und Jan Zimmler!
Nochmal gerechnet: Wenn ich richtig liege ist die Mini-Chance auf Platz 2 dahin. Aber Superrückrunde.
Statement des Gegners: Der erste Gegner der uns gefordert hat. (Zitat)
-----------------------------------------------------------------------------------------
DIESE NIEDERLAGE WURDE SICHER NICHT SCHÖN GEREDET, SONDERN SIE WAR TATSÄCHLICH SO!
Und seht mal ins Gästebuch, wie schön ein positiver Eintrag ist, wenn man sich sportlich fair verhält!!!


10.03.2007
PTSV - SC Aplerbeck 09 3:0 (1:0)


Die Serie hält an.
Zwar keine 5 Tore, aber 3 Punkte, was wesentlich wichtiger ist. In einer nicht gerade überragenden Partie spielte die Mannschaft aber ziemlich souverän und liess dem Gegner nicht eine richtige Torchance zu. So erzielte Viktor Schumacher kurz vor dem Halbzeitpfiff das logische 1:0 mit einem schönen Volleyschuss aus etwa 15 Metern. Viktor war es auch, der am 2:0 entscheidend beteiligt war, es vielleicht sogar erzielte. Zumindest setzte er sich schön im Strafraum durch, schoss dann aber den Aplerbecker Torhüter an. Der Ball prallte an Viktors Körper und von da unter die Latte, sprang auf oder hinter die Linie und ein Aplerbecker Verteidiger netzte dann endgültig ein. Unter dem Strich: 2:0 für den Gastgeber. Viktor Schumacher war es aber dann eindeutig, der das 3:0 mit einem schönen Weitschuss besorgte. Zwischenzeitlich hätte man den Gegner locker abschiessen können, doch vor allem Viktor und auch Jan Ehegötz scheiterten ein ums andere Mal am gegnerischen Keeper.
Ein verdienter Sieg wurde sicher eingefahren und nun hat man wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun! Gut so!
Luca Liedtke machte heute sein erstes Spiel und vertrat Selim Ünal auf der rechten Abwehrseite nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut.

Der Trainer sagt zum selben Spiel:
Arbeitssieg!

Aber es war souverän! Meiner Meinung nach ist Viktor 3facher Torschütze! Beste Spieler waren heute Viktor Schumacher, Johannes Jegen und Yannick Flack. Auch Thomas Plonke und Tobias Jung standen sehr gut. Ganz klar muss man aber auch die Schwachpunkte heute hervorheben. Christopher Daum und Jan Soppe standen heute völlig neben sich. Ihre WG hat ihnen nicht gut getan. Es sind noch 4 Punkte zum 4. Platz. Auf gehts. Am 24.03.07 gehts zum Spiel in Eving. Aufgrund der Rückrundentabelle das Spiel des ersten gegen den zweiten.
Willkommen nochmals Luka Liedtke, ganz gutes Debut heute.


03.03.2007
Fatih Spor - PTSV 4:5 (1:3)

Schon wieder 5 Tore in einem Spiel erzielt.

Der Trainer meint das zum Spiel:
Eishockey, oder was???
5:4 gewonnen! Was für ein Spiel!
Jan Oberthin war erkrankt und Jan Soppe und Thomas Plonke kamen direkt aus der Kirche eine 1/4 Stunde nach Beginn zum Spiel. Soweit so gut, wenn sich nicht nach 10 Sekunden Jamie verletzt hätte und wir dann nur 10 Mann gewesen wären. Dadurch kam es zu einem durcheinander in der Defensive, wo man zuvor eine genaue Zuteilung hatte.
So lagen wir nach knapp 10 Minuten mit 1:0 in Rückstand.
Dann wieder zu zehnt spielten wir endlich Fussball und wir drehten das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 3:1. Alle Tore über außen rausgespielt und in den Rücken der Abwehr gepasst und 3x Torschütze Hendrik Schürmann aus der D2!
In der 2. Halbzeit das gewohnte Chaos zu Beginn. Ecke Fathispor und 2:3.
Dann kam Jan Soppe und erhöhte auf 4:2.
Ecke Fathispor....4:3. 2x Kopfball. Wo war der Körpereinsatz???
Aber wieder ein Konter über Viktor Schumacher, Jan Ehegötz von außen, Hendrik legt auf Jan Soppe, schuss in den rechten Winkel...5:3.
Dann ein Fernschuss von Fathispor 5:4. Danach gab es für Fathispor keine Chancen mehr. Aber wir hätten das Ergebnis noch höher gestalten können. Ein Beispiel, man schießt aus 50 cm ins Seitenaus.
Abpfiff. 4 von 5 Spielen gewonnen. Wambel verloren, Platz 6!!!
Ein besonderes Lob an den Kapitän Johannes Jegen, der mit gesunheitlichen Problemen seine vielleicht beste 2. Halbzeit spielt. Und ein kämpferisch, spielerisch und mannschaftsdienlich überzeugender Viktor Schumacher!
Ein besonderer Dank noch an die D2 für Hendrik, der der geheime Matchwinner war.
ALLE ACHTUNG!!!!


24.02.2007
VfL Schwerte - PTSV 1:5 (1:3)

So sah der Trainer das Spiel:

In einem begeisternden Spiel konnten wir den Tabellendritten auf ungewohntem Kunstrasen mit 5:1 schlagen.
Wir begannen wie die Feuerwehr und schon in der 2. Minute gingen wir durch ein Tor von Viktor Schumacher nach Zauberpass von Jan Oberthin mit 1:0 in Führung. Leider hielt die Führung nur 5 Minuten und wir kassierten den Ausgleich. Aber das konnte uns nicht schocken. Im Vorwärtsgang spielten wir schönen Fussball über die Außen. Nach einer Ecke von Viktor Schumacher konnte Johannes Jegen das 2:1 erzielen und nach einem schönen Spielzug über Jan Ehegötz und Christopher Daum (das war fast brasilianisch) konnte Jan Soppe auf 3:1 erhöhen.
Nach der Halbzeitpause gerieten wir die ersten 10 Minuten stark unter Druck aber Jan Zimmler hielt wie bereits in der 1. Halbzeit sehr stark. Durch einen Konter nach katastrophalem Torwartfehler konnten wir durch ein Abstaubertor von Jan Soppe auf 4:1 erhöhen. Jetzt war der Widerstand der Schwerter gebrochen und wir kontollierten das Spiel von hinten heraus. Jan Ehegötz konnte das Resultat nach feiner Einzelleistung noch auf 5:1 ausbauen.
Beste Spieler in einer starken Mannschaft: Jan Zimmler, Selim Ünal, Jan Oberthin und der mit Abstand beste Spieler Yannick Flak.
Aber alle hatten heute einen sehr starken Tag und Tobi Jung steigerte sich nach katastrophaler 1. Halbzeit erheblich und konnte die notwendige Ruhe ausstrahlen.


17.02.2007
PTSV - Wambeler SV 5:0 (2:0)


Der Trainer meint:

5:0....was will man mehr?
Na ja jeweils die ersten 10 Minuten der Halbzeiten waren eher chaotisch. Aber dann hatten wir den Gegner klar im Griff. Das Ergebns ist nach den Chancen viel zu niedrig...aber gut. Beste Spieler waren Tobi, Jan E., Jan S., Jan O., Johannes und vor allem Viktor. Die Tore schossen 2xJan Ehegoetz, 2x Jan Oberthin und 1x Viktor Schumacher. Alles in allem hat die ganze Mannschaft überzeugt. Aber gegen Schwerte bedarf es einer konzentrierteren Leistung, da Schwerte unsere wenigen Chaosmomente aus nutzen wird.

03.02.2006
Westf. Wickede - PTSV 6:1 (2:1)

Der Trainerkommentar:

Auch wenn es sich bei dem Ergebnis komisch anhört, ich bin stolz auf unsere Jungs! Mit gerade 11 "gesunden" Spielern konnten wir antreten, dann beim Aufwärmen, bekam Selim Magenkrämpfe, aber er stellte sich zur Verfügung. Die Jungs haben aufopferungsvoll gekämpft und hatten auch ein wenig Pech! Ganz besonders muss ich Selim loben und danken, trotz seiner Probleme hielt er bis zum 1:3 durch und musste dann doch entkräftet aufgeben, so dass wir ab diesem Zeitpunkt nur noch zu zehnt waren. Die besten Spieler in unseren Reihen waren Jan Zimmler, Jamie Telford und der kämpferisch überzeugende Viktor Schumacher. Andere Spieler hatten nicht unbedingt ihren stärksten Tag, vielleicht sollten sie lieber vor den Spielen ausschlafen! Ich denke derjenige der gemeint ist weiß bescheid! Ansonsten muss man sagen, dass es teilweise spielerisch wieder sehr gut aussah, Problem war halt das Fehlen (einschließlich Selim) der fast kompletten Abwehr!rnWeiter kämpfen und es wird schon werden.


16.12.2006
PTSV - Lüner SV 4:1 (1:0)
Anstoss: 13:00 Uhr
Schüren

Das meint der Trainer:
Ja, es ist geschafft, endlich wieder ein Sieg für den PTSV!
Mit 4:1 ist die Revanche für das Hinspiel (1:4) geglückt.
Das Spiel fing an, wie wir es langsam gewohnt sind, 1. Minute Pfostenkopfball von Viktor.
Dann kam Lünen besser ins Spiel und konnte unter Hilfe unserer anfangs wackeligen Abwehr ein paar Chancen herausspielen.
Nach ca. 20 Minuten bekamen wir eine Ecke und den von Viktor heinreingebrachten Ball schoss Christopher Daum zum 1:0 ins Netz.
Kurz vor der Halbzeit dann der große Auftritt von Jan Zimmler. Mit einer super Reaktion hielt er einen Schuss aus 4 Metern fest.
In der 2. Halbzeit dann auf einmal ein Bruch in unserem Spiel und Lünen kam zu immer mehr Chancen, aber mit Glück und Jan Z. hielt der Vorsprung.
Dann nach ca. 10 Minuten in der 2. Halbzeit ein schön vorgetragener Angriff über Viktor, der den Ball von rechts in die Mitte spielt und Jan Soppe guckt den Torwart aus wie ein richtiger Stürmer und schiebt den Ball zum 2:0 ins Netz.
Nun wurde das Spiel wieder offener und wie aus heiterem Himmel pfeift der ansonsten gute Schiedsrichter Elfmeter für Lünen. Schuss-----Jan hält und Jan Soppe schießt den Abpraller schnell zu Seite ins aus.
Dann aber eine Bogenlampe aus dem Lüner Mittelfeld und 1:2. Wer dachte, nun wird der PTSV nervös, hatte sich getäuscht.
Natürlich wurde der Druck der Lüner immer größer aber 2 blitzschnelle Konter wurden von Jan Ehegötz zum 3 und 4:1 genutzt.
Das wars dann.
Ein Super Abschluss dieser Sommerrunde. Alle Spieler spielten gut und Jan Zimmler und Selim Ünal spielten hervorragend. Vor allem Selim war heute 60 Minuten hellwach und ließ seinem Gegenspieler nicht den Hauch einer Chance.
Jetzt feiern wir erstmal Weihnachten und hoffen den Schwung des Sieges mit ins neue Jahr zu nehmen.
Das Trainerteam wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Auch dem Webmaster gilt unser aller Dank für die super Site und Ihm und seiner Familie gelten die oben überbrachten Wünsche im Besonderen.


09.12.2006
PTSV – SuS Derne 1:2 (0:2)
Anstoss: 13:00 Uhr
Lissaboner Allee/Schüren


Der Bericht des Trainers:
Selbst der Schiedsrichter fragte Susi und mich in der Halbzeit, was denn hier los sei, die bessere Mannschaft liegt zurück.
Und so war es auch! 5. Minute, Kopfball Philipp Willma, ein Abwehrspieler kratzt den Ball von der Linie. 10 Minute, Schuss Christian Dunschen, Zentimeter über die Latte usw.
Aber dann, Ecke Derne, 0:1. Konter Derne, 0:2.
Ich meine es waren die besten 20 Minuten dieser Saison. Spielerisch und kämpferisch. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Sturm und Drang durch uns. Dann kam Jan Ehegötz an den Ball (60 Meter vor dem gegnerischen Tor). Er startete sein Solo, spielte 5 oder 6 Derner aus und schoss am Torwart vorbei ins Tor. Philipp gab dem Ball den Rest. Aber nach seiner Auswechselung sagte Philipp, dass es Jans Tor sei, da er eh rein gegangen wäre.
In der Folgezeit gab es weitere Chancen, aber Jan E., Jan O. und Viktor konnten diese nicht mehr nutzen. Am Ende stand also wieder eine Niederlage.
Heute kann ich niemanden herausstellen, alle haben super gespielt, ihr habt den Kampf angenommen und Derne am Rande einer Niederlage oder zumindest einem Punktverlust gehabt.
Sollte die Mannschaft gegen Lüner SV so spielen, habe ich keine Angst.
So langsam versteht das Team, was ich von ihm will.
Beste Spieler kann ich nicht nennen, denn alle haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten oder über diese hinaus gespielt.
In der ersten Halbzeit war die rechte Seite die bessere, in der 2. die Linke.
Arbeitet weiter so an euch und die Rückrunde wird erfolgreicher, KOPF HOCH!!!!


11.11.2006
PTSV – BV Brambauer 13
Anstoss: 13:00 Uhr
Lissaboner Allee

2:2 (1:0)
Der Bericht des Trainers:
Tja, was soll ich nach diesem Spiel berichten? Zunächst begann das Spiel wie von mir gefordert, wir setzten Brambauer unter Druck und bekamen im Spielverlauf unsere Chancen. Leider sah man aber auch von Beginn an, dass unsere Abwehr etwas durcheinander war. So hatte Selim von Beginn an seinen Gegenspieler nicht im Griff und Tobi musste ein ums andere Mal ausputzen oder der heute wieder bessere Jan Zimmler konnte klären. Nach einer schönen Einzelleistung schoss uns Christopher Daum (mit Hilfe des Gegners, aber es war sein Tor) mit 1:0 in Führung. Das war auch der Halbzeitstand und wir hatten alles im Griff. In der 2. Halbzeit drückten wir den Gegner immer weiter in seine Hälfte und hatten wieder gute Chancen. Erfreulich hierbei der klare Aufwärtstrend von Christian und Jamie. Nach vielen vergebenen Möglichkeit erlöste uns Jan Oberthin mit dem 2:0, dachten wir. Denn anstatt das uns der Vorsprung Sicherheit gab, wurde das Chaos in der Abwehr immer größer, der Gegner machte auf und unsere Abwehr und das defensive Mittelfeld waren vollkommen durcheinander. Erst fiel 7 Minuten vor Schluss das 2:1, Selim hatte seinen Gegner völlig aus den Augen verloren und auch Johannes war nicht im Bilde, dann erzielte der BVB mit dem Abpfiff auch noch den Ausgleich. Das wars dann mit der guten Laune des Trainerteams. Beste Spieler: Christopher Daum und Jan Ehegötz! Kämpferisch Jan Soppe.
Anmerkung: Im Gegensatz zum Spiel in Lünen, konnte der Ausfall von Viktor weitestgehend kompensiert werden.

04.11.2006
Hombrucher SV II – PTSV
Anstoss: 13:45 Uhr
Hombruch

4:1 (3:0)

Die Stimme des Trainers:
Heute hat die Mannschaft kämpferisch entäuscht. Insbesondere die Abwehr war einschließlich Torwart völlig von der Rolle, einzig Tobi Jung konnte überzeugen. Im Mittelfeld war leider eigentlich auch nicht vielmehr los, außer, dass die beiden Außen Jan Ehegötz und Jan Oberthin ansatzweise überzeugen konnten. Jan O. machte im übrigen sein wohl bestes Saisonspiel. Viktor konnte leider auch das Spiel nicht so an sich reißen. Problem bleibt aber das Tore schießen, so hatten wir Hombruch eigentlich spielerisch im Griff. Aber wir konnten unsere dicken Chancen der ersten 10 Minuten (wir hätten mindestens 2:0 führen müssen) mal wieder nicht nutzen und so kam es wie es kommen musste. Bedenklich stimmt, dass es heute an der Einstellung nach dem Rückstand fehlte, hier wird noch drüber zu reden sein!

28.10.2006
PTSV – TuS Eving Lindenhorst

Lissaboner Allee

0:6 (0:2)

Die Stimme des Trainers:
Gute kämpferische Leistung der gesamten Mannschaften, leider fehlte am Ende die Kraft.

21.10.2006
SC Aplerbeck 09 II – PTSV

Aplerbeck

1:1 (1:1)

Die Stimme des Trainers:
Die Trainerstimme fällt heute etwas kleiner aus, da ich ja Schiedsrichtern musste. Tja, was soll man sagen, phasenweise ansehnlicher Fußball und phasenweise grausames Gekicke! Mein größter Dank gebührt den beiden Coaches Susanne und Dirk, die alles gegeben haben. Ich denke unser größtes Problem liegt im Sturm, wir treffen einfach nicht und setzen uns auch zuwenig durch. Das fatalste Beispiel für unsere Abschlussschwäch zeigte jedoch Viktor, so einen Ball muss man einfach versenken. Sorry Viktor, aber das muss man so knallhart sagen. Aber beim nächsten mal haust du ihn einfach wieder rein. Ansonsten war zumindest in Hälfte 2 die Ordnung in der Abwehr da - eine Umstellung der Taktik werden wir wohl vornehmen und demnächst mit 4 Abwehrspielern beginnen.

21.09.2006
PTSV – SC Fatihspor
Anstoss: 18:00 Uhr
Lissaboner Allee

2:0 (-:-)

Die Mannschaft vom SC Fatihspor trat heute nicht an.
Trainer, Spieler, Eltern und Zuschauer waren sich einig: lieber spielen und gewinnen als so lange auf den Gegner warten und unverrichteter Dinge wieder nach Hause zu gehen! Jetzt ist erst mal "Herbstferienpause"!



16.09.2006
PTSV – VfL Schwerte II
Anstoss: 14:00 Uhr
Lissaboner Allee

2:3 (0:2)



Bericht des Trainers:

Eine spielerisch und vor allem kämpferisch hervorragende D1 des PTSV hat leider unverdient 2:3 verloren.
Die Mannschaft war von Beginn an hellwach und hatte nach wenigen Minuten die erste große Torchance durch Viktor Schumacher. Auch in den folgenden Minuten hatten wir das Spiel im Griff und brachten die Schwerter Abwehr immer wieder in Verlegenheit. Doch wie das so im Fußball ist, wenn man seine Chancen nicht nutzt, kontert der Gegner.
Die erste Chance der Gegner konnte Jan Zimmler noch mit einer großartigen Parade vereiteln. Doch bei der 2. war er machtlos. Nach einem Stellungsfehler konnte der Schwerter Stürmer über rechts in unseren Strafraum gelangen, legte quer und der Mittelstürmer traf.
Aber auch danach ließ der PTSV nicht nach und drückte die Schwerter weiter in die eigene Hälfte. Doch vor der Halbeitpause passierte nichts mehr.
Kurz nach der Pause bekamen wir den nächsten Konter und es Stand 0:2.
Aber weiter ging der Weg in Richtung Schwerter Gehäuse und endlich der Lohn. Viktor Schumacher traf durch einen Fernschuss zum 1:2. Die Aufholjagd hatte begonnen.
Der nächste Angriff und wieder ging Viktor in den Strafraum und traf den Pfosten. Der direkte Gegenzug brachte die Schwerter mit 1:3 in Front.
Doch an aufgeben war nicht zu denken. Immer wieder angepeitscht von unseren Fans und unserer D2 stürmeten wir auf das Tor der Schwerter und Jan Ehegötz tunnelte den Torwart zum 2:3. Nun ging es richtig los. Pausenlos berannte der PTSV das Tor.
Viktor zieht ab und ---- Latte! Unglaublich.
Die letzte Sekunde 17 Meter Torentfernung gestrecktes Bein, aber der ansonsten sehr gute Schiedsrichter pfeift nicht. Dann war Schluss.
Wie der gegnerische Trainer mir gegenüber äußerte hatte die bessere Mannschaft verloren.
Aber der Kampfgeist und auch das spielerische Element macht das Trainergespann sehr, sehr stolz.
Weiter so und wir werden so manches Spiel noch gewinnen.
Zu loben ist die gesamte Mannschaft, alle 14.
Zu kritisieren ist einzig die mangelnde Chancenverwertung, aber Donnerstag haben wir unsere nächste Chance.


09.09.2006
Wambeler SV – PTSV
Anstoss: 14:00 Uhr
Wambel/Sendstrasse

0:1 (0:0)

Trotz alle Unwägbarkeiten konnte Trainer Sven Reinecke 11 Spieler auf das Feld schicken und sogar auf einen 12. Mann zurück greifen.
Die erste Halbzeit wurde durch den PTSV klar beherrscht. Doch selbst die besten Chancen konnten nicht verwertet werden. So kann man froh sein, dass kurz vor dem Pausenpfiff auch der Wambeler Stürmer das Ziel nicht traf und aus guter Schussposition den Ball über das Tor jagte.
In der zweiten Halbzeit kam mehr und mehr Hektik auf, angeheizt durch das Geschehen am Spielfeldrand - leider!
In einer Phase, in der der Berichterstatter anderes zu tun hatte, erzielte Viktor Schumacher den entscheidenden Treffer zum 0:1. Das Tor kann hier daher leider nicht geschildert werden. Auch die Schlussphase war sehr hektisch und der PTSV konnte mit Glück und Geschick den Sieg über die Zeit retten. Leider kam zum Ende auf Grund der Geschehnisse in den 60 Minuten Spielzeit keine rechte Feierstimmung auf, obwohl es nach dem ersten 3er wohl verdient gewesen wäre!

Der Trainer sah das Tor so:

Das Tor entsprang einer schönen Einzelleistung von Viktor, als er sich gegen 3 Verteidiger durchsetzte und vor dem Tor die Ruhe behielt, den Torwart verlud und mit rechts einschob.


02.09.2006
PTSV – Westf. Wickede
Anstoss: 13:30 Uhr
Lissaboner Allee

0:3 (0:2)

Der Webbie war nicht bei dem Spiel, daher ein Bericht vom Trainer:

Auch der 2. Spieltag brachte eine Entäuschung, 0:3 gegen Westf. Wickede!
Diesmal verschliefen wir nicht die ersten 10 Minuten, waren aber alles in allem chancenlos. Leider gab es auf dem Platz zuviele Totalausfälle, so dass ein richtiger Spielfluss bei unserer Mannschaft nie richtig aufkam. Die paar Chancen die wir hatten, machte der Wickeder Torwart souverän zu nichte.
Folgerichtig fiel um die 20. Minute das 0:1, wenn auch aus Abseitsposition, was der gegnerische Trainer bestätigte.
Im Endeffekt muss man sich jedoch bei der mangelnden Chancenauswertung der Wickeder bedanken, dass es kein Schützenfest wurde und auch Jan Zimmler hatte als einer der wenigen, bis zu seinem verletzungsbedingten Ausscheiden einen besseren Tag erwischt. (Der Aushilfstorwart Christopher Daum bekam kein Gegentor!)
Hervorzuheben bei den PTSV-lern ist zum Einen Yannick Flak, der in der Abwehr gegenüber der letzten Woche erheblich verbessert wirkte und die mit wenigen Ausnahmen kämpferische Einstellung der Mannschaft.
Auffällig war der schlechte konditionelle Zustand einiger Spieler und die fehlende Aggressivität in den Zweikämpfen.
Wir sind einfach noch zu lieb!
Hier wartet noch viel Arbeit auf das Trainergespann.
Hoffen wir auf ein besseres Spiel gegen Wambel und darauf, dass der Trainer das goldene Händchen hat, die Mannschaft wieder aufzubauen und auf die kommenden Aufgaben gut einzustellen.
Noch einmal der Hinweis für alle: Am Dienstag Training auf Asche in Schüren, am Donnerstag Training auf Rasen!
Bis Dienstag, euer Sven (und Kopf hoch, dass wird schon!)

So hat der Gegner das Spiel gesehen: Klick hier!



26.08.2006
Lüner SV – PTSV
Anstoss: 13:00
Lünen/Schwansbell

4:1 (3:0)


In den Köpfen der Spieler war das Match wohl schon vor dem Anpfiff verloren. Viktor Schumacher musste krank absagen! Das war vor dem Spiel mehr Thema als der Gegner. So spielte die Mannschaft ängstlich, ohne Engagement und teilweise lustlos gegen einen wahrlich nicht starken Gegner. Ausnahmen gab es wenige: Jan Zimmler verhinderte im Tor eine noch höhere Niederlage genau wie Tobias Jung, der einige brenzlige Situationen klären konnte. Vorne rackerte Jan Soppe unermüdlich. Nach 15 Minuten musste Jan Ehegötz verletzt den Platz verlassen. Da er nach dem Spiel aber als Erster an der Würstchenbude stand, bleibt zu hoffen, dass er gegen Wickede wieder eingreifen kann.
Übrigens: einen Kommentar zum Spiel vom Trainer wird`s heute nicht geben! Nach eigenen Worten "ist das Besser so"!


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden